Bewässerungsanhänger 2.200 l – 2.700 l Transportfass mit Kugelkopf- Kupplung
Verkauf – Vermietung – Mietkauf
- Tank für Wasservorrat auf Baustellen und Veranstaltungen
- Transport von anderen Flüssigkeiten z.B. Sohle für den Winterdienst
- Hochdruck-Reinigungsarbeiten
- Schlauchdüsen für Wascharbeiten, Abspülen von verschmutzen Straßen und Plätzen
- Waschbürsten z.B. zum Reinigen von Verkehrszeichen und Stadtmobiliar
- Auffüllen von Wassersäcken an Bäumen
- Gießarbeiten mittels Handbrause (mehrere gleichzeitig möglich)
- Anschluss von Spüllanzen
- Ausbringung von flüssigen Düngegemischen
- und überall dort wo einfach nur Wasser und Flüssigkeiten gebraucht werden
Tankanhänger KTA |
||
KTA 2200 |
KTA 2700 |
|
Tankinhalt |
2.200 l |
2.700 l |
Tankfarbe |
kommunalorange (RAL 2011) oder kiefergrün (RAL 6028) |
|
Zul. Gesamtgewicht |
3.000 kg |
3.500 kg |
Leergewicht |
580 – 690 kg je nach Ausstattung |
|
Zul. Höchstgeschwindigkeit |
80 km/h |
|
Fahrgestell, feuerverzinkt |
Tandem |
|
Masse (L x B) mm, Tandem |
3900 x 1900 |
|
Bereifung Tandem |
185 R 14, Felge 5,5 x 14 |
|
Bremse |
Auflaufeinrichtung, Trommelbremse, Handfeststellbremse |
|
Zugeinrichtung |
Kugelkopfkupplung oder Zugöse |
|
Zugkopfhöhe mm |
0-0 |
|
PE-Tank |
|
|
Schwallschutz |
1 Schwallwand |
Schwallschutzkugeln |
Flüssigkeitsanlage OPTIONAL |
|
|
AUTARK Hochdruckreiniger OPTIONAL |
|
|
Wasserverteilung OPTIONAL |
|
|
SONDERAUSSTATTUNG |
|
Der Tankanhänger der Fa. Jansing & Hidding wurde speziell für die Bewässerung im kommunalen Bereich sowie für Baumschulen, Obstanbaubetriebe, Baufirmen u.v.m. entwickelt. Für den schnellen Transport von Wasser usw. zur Bewässerung, Reinigung oder im Handwerk kann dieser vollverzinkte Fasswagen sowohl hinterm Transporter oder Geländewagen als auch vom LKW oder Unimog angehangen werden. Durch seine robuste stabile Bauweise ist der Wasseranhänger für jegliche Anforderungen des Baustellenalltags gerüstet. Neben dem Transport von Wasser lässt sich der Transportanhänger auch mit verschiedenen Pumpensystemen ausrüsten, ganz nach Bedarf unseres Kunden. Neben motorgetriebenen Pumpen können auch Elektropumpen oder hydraulische Kreiselpumpen zum Einsatz können. Hier kann abhängig vom Zugfahrzeug eine alltagstaugliche Lösung zusammengestellt werden. Selbstverständlich kann auch eine selbstansaugende Pumpe zum Ansaugen von Flüssigkeiten aus Zisternen oder Regenrückhaltebecken verbaut werden. Natürlich ist der Einsatz für die Reinigung von Flächen, Stadtmobiliar, Verkehrsschildern oder Bushaltestellen möglich. Hierzu wird der Tankanhänger mit einem motorgetriebenen Hochdruckreiniger ausgerüstet. Dazu bietet der kompakte Bewässerungsanhänger zwei zusätzliche Staufächer im Fahrgestell zur Mitnahme von Füllschläuchen, Hydrant und Unterbringung der Pumpen an. Diese Fächer befinden sich vorne an der Zugdeichsel und am Heck des Anhängers. So sind die Staufächer leicht über verschließbare Klappen erreichbar. Zusätzlich wird für den mobilen Wasseranhänger ein Füllrohr am Heck des Anhängers angeboten. Durch den freien Fall des Wassers in den Tank wird ein Rücklauf des entnommenen Wassers verhindert. Für den Einsatz als Sonderfahrzeug im Straßenverkehr ist eine Sicherheitskennzeichnung nach DIN 30710 lieferbar.